Warum Spiritualität im Business kein Widerspruch ist

Viele trennen: hier Business, dort Spiritualität. Hier Leistung, dort Tiefe. Doch in meiner Welt gibt es diese Trennung nicht. Spiritualität ist mein Fundament – und Business ist für mich ein lebendiger Ausdruck davon.

Ich sehe Unternehmen, Projekte und Selbstständigkeit nicht nur als Systeme, sondern als Räume, die Seele haben. Räume, in denen wir entscheiden können: Funktionieren wir weiter nach äußeren Erwartungen – oder gestalten wir bewusst aus unserer inneren Wahrheit heraus? Hin zu einer Welt, die wahrhaftig die unsere ist.

Für mich persönlich ist klar: Ohne Spiritualität verliert Business seine Kraft. Und ohne Verkörperung verliert Spiritualität ihre Wirksamkeit.

Erst in der Verbindung entsteht das, was mich antreibt – und was Shanima verkörpert.

Schamanisches Wirken – kein Werkzeug, sondern Lebenshaltung

Ritueller Kraftgegenstand auf Stein am Kraftplatz Anima – Symbol für schamanische Prozesse und Erdung

Schamanisches Wirken ist für mich nicht Methode oder Technik. Nicht ein Aneignen traditioneller Lehren und Weisheiten. Es ist meine eigen Rückverbindung. Es ist meine Art zu leben, zu wirken und zu begleiten.
Ich bin aufgewachsen in tiefer Verbindung zur Natur, habe meine größten Transformationen in Stille, Wildnis und Ritualen erlebt – und daraus ist nach Jahren Shanima entstanden.

Schamanisches Wirken ist der Kern meines Tuns.

Es bedeutet, Räume zu halten. Räume, in denen Menschen sich erinnern, wer sie sind.

  • Rituale öffnen diese Räume.
  • Natur stärkt diese Räume.
  • Klarheit führt durch diese Räume.

Im Business übersetzt sich das für mich in eine Haltung: Weg vom „höher, schneller, weiter“ – hin zu echt, geerdet, verbunden.

Rituale – Brücken zwischen Innen und Außen

Rituale sind für mich keine Dekoration. Sie sind tägliche Praxis (auch wenn es Tage gibt, wo ich sie vernachlässige – so ehrlich mag ich schon sein). Ich lebe sie so gut ich kann, ich nähre mich daraus, und ich bringe sie in mein Wirken ein, so gut es geht. Auch – oder gerade jetzt besonders – im Business.

  • Bevor ich begleite, halte ich inne.
  • Nach wichtigen Prozessen ehre ich das, was sich gezeigt hat.
  • Entscheidungen treffe ich nicht nur mit dem Verstand, sondern aus der Verbindung mit Herz und Erde.

Diese Rituale nähren nicht nur meine eigene Ausrichtung, sondern geben auch Menschen, die ich begleite, einen Rahmen. Sie erinnern daran: Wir sind mehr als Rollen, Funktionen oder Ziele.

Spiritualität als Kern meines Weges

Wenn ich von Spiritualität im Business spreche, ist das nicht Theorie. Es ist gelebte Erfahrung. Spiritualität ist der Boden, auf dem Shanima wächst.

Brennende Duftkerze mit Zitat und Räucherwerk – spirituelles Ritual für Erdverbundenheit und Transformation

Mein Wirken entsteht aus der Verbindung von:

  • Struktur und Klarheit – aus meiner Business-Erfahrung)
  • Intuition und Natur – aus meiner persönlichen Reise und dem Kraftplatz Anima)
  • Schamanischem Raumhalten – als tiefster Kern meines Seins)

Das ist Shanima: kein Konzept, kein „Add-on“, sondern Ausdruck meiner eigenen Essenz.

Einladung.

Nach oben scrollen